Sie benötigen einen eigenen Brunnen?
Ihr Weg zum eigenen Hausbrunnen
Gut zu Wissen
- Mit einer Vollmacht beantragen wir alle Genehmigungen bei den Ämtern.
- Wenn beim Bohren Wasser gefunden wird, erfolgt der Ausbau der Bohrung zum Brunnen durch die „Bohrmaus“. Das Baugrundrisiko für einen Hausbrunnen liegt beim Bauherrn.
- Das erschlossene Tiefenwasser ist gemäß Trinkwasserverordnung „Rohwasser“ und muss zur Nutzung ggf. gefiltert werden. Eine Wasseranalyse können wir anbieten.
- Der Betreiber stattet den Brunnen mit einer Wasseruhr aus.
- Die untere Wasserbehörde erteilt auf der Grundlage unserer Abschlussdokumentation die Genehmigung zur Grundwassernutzung.